
Christina Berger
Die aktuell geltenden Hygieneregeln für die Kurse eingehalten. Bei Bedarf biete ich an, dass Sie den Covid-Schnelltest 20 min vor Kursbeginn durchführen. Bitte mind. 2 Stunden vorher Bescheid geben.
Der im Video gezeigte "tanzende Krieger" ist ein Bewegungsabfolge, die aufwärmend wirkt, uns auf weitere Variationen von" tanzenden Kriegern" vorbereitet oder uns den Weg öffnet zu einer hüftöffnenden, Mitte stärkenden Asana wie z. B. Bakasana, die Krähe.

Yoga bringt Muskeln und Gelenke sanft und doch intensiv in Bewegung. Wir beginnen die Praxis mit Bewusstwerden unseres Atmen und einer sanften Mobilisierung unserer Gelenke und Wirbelsäule.
YOGAKURSE
durchgehende Kurse:
Yoga in der Römerstraße 9 und ONLINE per ZOOM
von Zuhause aus gemütlich mitmachen und live dabei sein:
Mittwoch: 9.00 - 10.15 Uhr - Yoga am Morgen - Slow-Motion
Dienstag: 18.00 - 19.15 Uhr - Prana Vinyasa Flow
Donnerstag: 18.00 - 19.15 Uhr - Pran Vinyasa Flow
Honorar: 10-er Karte: : 129 Euro
3- Monats-Abo: 120 Euro
Bei schönem Wetter gehen wir in den Park um die Ecke und machen draußen Yoga.
neue Kurse:
Yoga im Reitfeld 6a, Wörth
Sonntag: 3. April bis 18. Juni @ 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
10 x ohne 24. April und 29. Mai
Kurshonorar: 120 Euro
Mittwoch: 27. April bis 22.Juni @ 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
10 x durchgehend, am 22. Juni machen wir 108 Sonnengrüße :-)
Kurshonorar: 108 Euro
Aufgrund meiner vielfältigen und umfangreichen Yogalehrerausbildungen können Sie tolle Yogastunden erwarten. Sie werden Freude an Yoga haben - das ist mein Herzenswunsch.
Prana Vinyasa ein kreativer Yogastil von Shiva Rea, in dem sich Bewegung und Atmung fließend miteinander verbinden. Die Haltungen (Asanas) werden in einer harmonischen Abfolge praktiziert und sinnvoll und körpergesund aufeinander abgestimmt. Die Praxis ist mal ruhig und mal dynamisch – so wie das Leben. Flexibilität, Konzentration, Kraft und Balance werden spielerisch trainiert.
Yoga am Morgen
wir begrüßen den Tag mit Slow-Motion-Yoga. Sanft, achtsam, wirkungsvoll und gut gelaunt Sonnengrüße und Variationen üben.
Hatha Yoga: Körperliche, energetische und geistige Gründe sprechen für Sonnengrüße. Sie wirken körperlich und mental stärkend. Die Asanas fördern die Flexibililät und die Balance. Nach der Praxis stellte sich geistige Erholung ein und die Akkus sind wieder aufgefüllt.

FUSSREFLEXZONEN-KURSE
Sie tragen uns über Stock und Stein. Wir bemerken sie aber oft erst, wenn es ihnen mal zu eng wird: Unsere Füße. Wechseln Sie mal den Standpunkt und entdecken Sie die faszinierende Welt hinter den Fußsohlen. Erfahren Sie in jeweils 3 Stunden, wo die Fußreflexzonenmassage hilfreich ist und unterstützt. Erlernen Sie die Zonen und Punkte und wenden Sie sie praktisch an.
Termine : Samstag: 7.Mai 2022
Zeit: 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: Kapellenweg 2, Regensburg
Teilnahme: 39 Euro
Termine : persönlicherTermin - gern auf Nachfrage für 1 Haushalt
Dauer: 2 Stunden
Teilnahme: 79 Euro / Haushalt
Ort: Römerstraße 9, 93055 Regensburg


Eine Teilnehmerin des Kurses beschreibt ihre Erfahrungen:
"Vielen Dank für die schöne Basenfasten-Woche. Auch wenn der Start etwas schwierig war, habe ich die Woche sehr gut geschafft.(.......)
Die Massage und die Yogastunde am Dienstag haben mir sehr geholfen und danach ging es mir wirklich gut.
Ich hatte nie Hunger, nur an einem Tag hatte ich mit Gelüsten zu kämpfen, die ich aber erfolgreich weggeschoben habe .Am Freitag waren 3,3 Kilo weg und die hauptsächlich am Bauch. Der Bauch war erstaunlich flach.
Ich habe am WE wieder fast normal gegessen, aber nicht übertrieben. Ich merke, dass ich schneller satt bin, keine Heißhungerattacken habe und keine Lust auf Süßigkeiten. Das bleibt hoffentlich so 😊 (.......)
Vielen Dank für den schönen Kurs und die super Betreuung. Es hat sehr viel Spaß gemacht!"
Basisch genießen und sich leicht und fit fühlen!
Einer der wichtigsten Säulen für die Gesundheit ist unsere Ernährung.
Erfahren Sie am Infotermin, was die Grundprinzipien der Basenkur sind, welche Lebensmittel und Maßnahmen uns entsäuern und entschlacken lassen, wie ein Tages- und Wochenplan aussieht und welche Hilfen es bei Fastenkrisen gibt.
7, 10 oder 14 -Tage ein durchdachtes Ernährungskonzept in einer Gruppe durchführen, dabei leckere gesunde Sachen essen und sich gut fühlen. Sie erhalten ein leckeres Rezeptbuch und bekommen bei Teilnahme ein ausführliches Skript.
Wir beginnen zum abnehmenden Mond, so werden wir von der Natur bei unserem Vorhaben unterstützt. Eine indivduelle Detoxmassage mit Anregung von Reflexpunkten und Lymphe fördert die Ausleitung, eine Yogapraxis beim 2. Gruppentreffen regt die Entgiftung an und entspannt Körper, Geist und Seele. Bei Fragen und Krisen stehe ich während der Kur zur Verfügung.
Weitere positive Effekte wie Gewichtsabnahme, ein Überdenken und Ändern von Verhaltensmustern und Gewohnheiten und ein bewusster Umgang mit Lebensmittel und Ernährung werden sich einstellen.
Melden Sie sich bitte bei Fragen.
Infotermine: Vor Ort und Online
Termine: Montag 5.9. @ 18.30 Uhr
Samstag 24.9. @ 10.30 Uhr
Donnerstag 20.10. @ 20.00 Uhr
Dauer: 1 Stunde (plus für Beantwortung von Fragen)
Teilnahme: 7 Euro (die Teilnahme am Infovortrag ist Voraussetzung für Kurs)
Kurse : in der Gruppe, vor Ort und Online möglich
Kurtermine: Vor Ort und Online möglich
Oktoberkurs
Vorbereitung: Dienstag: 4.10.22 @ 20.00 Uhr
Fastenbeginn ab 10.10.2022
Begleitung: Donnerstag 13.10.22 @ 20.00 Uhr
Novemberkurs
Vorbereitung: Dienstag: 3.11.22 @ 20.00 Uhr
Fastenbeginn ab 9.11.2022
Begleitung: Donnerstag 10.11.22 @ 20.00 Uhr
Teilnahme: 149 Euro
Leistung: Starterpaket für Basenkur
2 ebooks mit Rezepten (bei Ausdruck je 5 Euro Gebühr)
2 Gruppentreffen (vorher und während der Kur)
1 individuelle Detoxmassage (Termin nach individueller Vereinbarung)

Ein fitter Darm bringt neue Kraft in mein Leben
Der Darm als Quelle für Wohlbefinden und Krankheit
Durchfälle und/oder Verstopfung, Blähungen, Völlegefühl, Unverträglichkeiten, Reizdarm sind häufige Symptome und Beschwerden in der naturheilkundlichen Praxis.
Auch Hautprobleme weisen häufig auf einen geschädigten Darm hin. Die Gesundheit des Darmes hat großen Einfluss auf unseren gesamten Organismus, unser gesamtes System, unser Wohlbefinden.
Wie funktioniert unser Verdauungstrakt ? Wieso kommt unser Darm aus dem Gleichgewicht ? Was kann ich für die Gesundheit meines Darmes tun ? Diese und andere Fragen möchten wir im Vortrag erläutern.
Referenten: Christina Berger
Interessiert? Nehmen Sie Kontakt auf